Page 6 - Cat-030 Ingersoll Gear Production Catalog
P. 6
S-MAX ZAHNFORMVORFRÄSER BP IV (DIN 3972)
S-MAX ROUGHING GASHER BP IV (DIN 3972)
Allgemeine Beschreibung / General Description
Die neu entwickelte Werkzeugserie für die Vorbearbeitung von Außen- und Innenverzahnungen ist eine Optimierung aus negativen und doppelt posi- tiven, tangentialen Schneidgeometrien. Im Zahngrund sorgt die negative Wendeschneidplatte für die nötige Stabilität, um hohe Vorschübe, und damit hohe Abtragsleistungen zu realisieren. Die negative Wendeschneidplatte ist mit einer Schrägbohrung versehen. Durch die schräge Einbaulage der Wendeschneidplattenschraube erreichen wir eine größere Gewindetiefe, die den Wendeplattensitz und damit das Werkzeug stabilisiert. Die doppelt posi- tive S-MAX Wendeschneidplatte sorgt an der Zahnflanke für einen weichen Schneidvorgang, was die Abdrängkräfte enorm reduziert.
Die auf den Zerspanungsprozess genau abgestimmte Schneidenaufteilung sorgt für einen ruhigen Lauf des Werkzeuges. Die Form der Werkzeuge ist gemäß Bezugsprofil IV (DIN 3972) ausgelegt. Alternative Bezugsprofile können selbstverständlich kundenspezifisch hergestellt werden. Bei der Vorbearbeitung von Ritzeln mit niedriger Zähnezahl kann es unter Umständen wirtschaftlicher sein, ein der Evolventenform angepasstes Werkzeug mit Protuberanzschneiden einzusetzen. Solche Werkzeuge können in Sonderausführung geliefert werden.
The newly developed tool series for the pre-machining of outer and inner gear production, is the result of the optimization of negative and double-positive tangential cutting edge geometry. At the root of the tooth, the negative insert provides the stability necessary to implement high feed rates thus realizing a high chip removal rate. The negative insert has an inclined bore. With the inclined position of the insert screw a higher depth of thread is achieved, which stabilzes the insert pocket and thus the whole tool. The double-positive S-MAX insert allows for a smooth cutting process at the flank of the tooth, which reduces the axial force enormously.
The exact positioning of inserts for each individual cutting process provides a vibration-free performance of the cutter. It is certainly possible to produce alternative profiles according to customers' specifications. When premachining pinions with a low amount of teeth, it may be more economical to use a tool which complies to the involute shape with protuberance inserts. Tools such as these can be supplied in special design.
Modul Module
Sw hkw p Kw Kw1
Rw hw
1,2 14,7 1,8 19,6 1,8 24,5 2,8 29,4 2,8 34,3 2,8 39,2 4,0 44,1 4,0 49,0 4,0 53,9 4,0 58,8 4,0 63,7 4,0 68,6 4,0 73,5 4,0 78,4 5,0 83,3 5,0 88,2
6 9,43
8 12,57 10 15,71 12 18,82 14 21,99 16 25,13 18 28,27 20 31,42 22 34,56 24 37,70 26 40,84 28 43,98 30 47,12 32 50,27 34 53,41 36 56,55
8,59 0,37 11,20 0,41 13,79 0,44 16,37 0,47 18,95 0,50 21,51 0,52 24,07 0,54 26,63 0,56 29,18 0,58 31,73 0,59 34,28 0,61 36,82 0,62 39,36 0,64 41,91 0,65 44,44 0,67 46,98 0,68
3,17 - 4,41 - 5,67 - 6,93 - 8,20 - 9,47 - 10,75 - 12,03 -
13,32 12,3 14,60 - 15,89 - 17,18 - 18,47 15,9 19,76 17,2 21,05 - 22,35 19,3
Vorfräsen eines Hohlrades Modul 16
Roughing of annulus module 16
hw p
6
20°
20°
20°
Modul 6
Module 6
Rw Kw
Rw Kw
Sw Kw Kw1
hkw hkw hkw hw hw
pp
Modul 8 - Modul 26 Modul 28 - Modul 36
Module 8 - Module 26 Module 28 - Module 36
Sw Sw Rw